Logo FSKFranz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.

Grafik1

Sprache auswählen

 

P1250279 2Das diesjährige Treffen der Vorstände der französischen Les Amis de Franz Stock und des deutschen Franz-Stock-Komitees fand vom 17.-19. November in Colombey-les-Deux-Églises und Clairvaux statt. Dass dieser Ort gewählt wurde, ergibt sich daraus, dass in den vergangenen zwei Jahren mit Robert Schumann (in Metz) und Konrad Adenauer (in Rhöndorf) zwei bedeutende Europäer „Gastgeber“ waren. Da drängte es sich natürlich auf, in diesem Jahr Charles de Gaulle in Colombey-les-Deux-Églises zu besuchen.

Bild WanderausstellungUnsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" ist derzeit in Legnica (Polen) ausgestellt. Präsentiert wird die Ausstellung in einem Bildungshaus des Bistums Legnica.

Adresse:
Dom Słowa
ul. Jana Pawła II 1
59-220 Legnica 7, Polen
https://domslowa.legnica.pl

Wir danken Pfarrer Erich Busse (Dresden) für die Organisation und Diözesanbischof Andrzej Siemieniewski für seine Unterstützung.

Elternhaus Stock - InnenaufnahmeDas Elternhaus Stock ist ab dem 15. November wieder für Gäste geöffnet, nachdem umfangreiche Straßenbauarbeiten im direkten Umfeld abgeschlossen sind.

Die Gedenkstätte in der Franz-Stock-Str. 18, 59755 Arnsberg-Neheim ist

  • mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr
  • und nach Vereinbarung geöffnet.

Wir empfehlen sich immer anzumelden. Eine Anmeldung ist per Mailformular oder telefonisch unter 02932 9318804 möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen unter: https://franz-stock.de/elternhaus

Bild Fotobuch Elternhaus 2023Von den Exponaten im Elternhaus „Abbé Franz Stock“ ausgehend kann man in einem neuen Buch das Leben und Wirken dieses „Priesters des Friedens und der Versöhnung“ kennen lernen. Es ist zweisprachig (deutsch / französisch) und enthält 89 Abbildugen auf 48 Seiten im DIN A4 Querformat. Herausgegeben wurde es vom Franz-Stock-Komitee e.V. | Kuratorium Elternhaus Abbé Stock.

Das Buch kostet 12,50 € und ist erhältlich bei:

  • Mayersche Buchhandlung Neheim, Hauptstraße 15, Arnsberg-Neheim
  • Pfarrbüro Neheim, Hauptstraße 11 (Öffnungszeiten)
  • Elternhaus Stock
  • Online-Shop des Komitees
  • Margreth Dennemark, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ein Blick ins Buch / Beispielseiten:

Cover: Franz Stock - Seelsorger und Brückenbauer in Hitlers Hölle (Comic)Im Bonifatius-Verlag Paderborn ist ein neues Graphic Novel (Comic) "Franz Stock - Brückenbauer und Seelsorger in Hitlers Hölle" in Buchform erschienen, dass die Lebensgeschichte Stocks erzählt.

Die französische Originalfassung von Régis Denoël und Jean-François Vivier ist unter dem Titel „Franz Stock - Le Passeur d’Âmes“ bereits seit einigen Jahren erhältlich. Die Graphic Novel oder „Bande dessinée“ (Comics) sind in Frankreich nicht mit Kinderbüchern zu verwechseln.

Die deutschsprachige Ausgabe wird für 14,- € (ggf. zuzügl. Versandkosten) angeboten.

Verkaufsstellen:

Verkauf über das Franz-Stock-Komitee:

Bücherauswahl im Memobus / VDFGDie Friedensbotschaft von Abbé Franz Stock in Form des neuen Buches „Elternhaus Franz Stock“, einer Collage, gestaltet von SchülerInnen des Franz-Stock-Gymnasiums und drei weiteren Büchern, wie das Graphic Novel: "Franz Stock - Brückenbauer und Seelsorger in Hitlers Hölle" sind seit dem 25. August 2023 in Deutschland und in Frankreich mit im „Memobus“ unterwegs: Es ist der Beitrag des Franz-Stock-Komitees zum Projekt, „Erinnerungskultur“, das von der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (in Deutschland VDFG, in Frankreich FAFA) initiiert wurde und vom Europäischen Bürgerfonds finanziert wird. Es ist ein deutsch-französisches Projekt.

Franz Stock Seminar Chartres2Der Deutsch-Französische Stammtisch der Deutsch-Französischen Gesellschaft Freiburg und des Cercle Franco-Allemand Colmar Centre Alsace bietet am Mittwoch, 6. September 2023 den Vortrag „Franz Stock - Priester der Versöhnung - Wegbereiter der europäischen Einigung“ an.
Veranstalter: DFG Freiburg, Prof. Dr. Jackisch
Referentin: Margreth Dennemark, Franz-Stock-Komitee
Weitere Informationen unter:
https://dfg-freiburg.de/onewebmedia/202309%20Derni%C3%A8res%20Nouvelles.pdf

Borbergkapelle 2020Wir möchten alle Interessierte zu einer Wanderung zum Borberg (Brilon / Olsberg) mit Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Beisammensein einladen. Dabei möchten wir an die schönen Erlebnisse und Gespräche aus den letzten Jahren anknüpfen. Auf dem alten Kreuzweg werden wir von Olsberg ausgehend an 13 Stationen Halt machen und uns von den spirituellen Texten Pfarrer Göddekes inspirieren lassen. Neben der Möglichkeit den Kreuzweg in Stille und Meditation zu begehen, wird es auch Raum für gemeinsamen Austausch und Gebet geben. Die Wanderung wird am 12. August 2023 stattfinden. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessent*innen und laden Sie herzlich ein, sich auf die Spuren Franz Stocks zu begeben, der sich bereits1931 für ein internationales Friedenstreffen auf den Weg nach Brilon machte.

2023 06 123 GROUPE ALLEMANDSFranz Stock starb vor 75 Jahren am 24.02.1948 und wurde zunächst in Paris beerdigt. Im Juni 2023 jährte sich der 60. Jahrestag seiner Umbettung nach Chartres. Aus Anlass dieser beiden Jahrestage führte das Franz-Stock-Komitee in Zusammenarbeit mit den "Amis de Franz Stock" in Frankreich eine Reise nach Paris und Chartres durch.

Seite 1 von 4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.