- Details
Am 04. Januar 2018 erinnerte der französische Staatspräsident Emmanuel Macron in einer Ansprache vor religiösen Repräsentanten Frankreichs auch an den 70. Todestag Franz Stocks: "... Und dieses Jahr 1948 war auch das Todesjahr des Priesters Franz STOCK, der so viel für die Annäherung zwischen Franzosen und Deutschen getan hat..."
Der Todestag von Franz Stock jährt sich am 24. Februar 2018 zum 70. mal. Die vollständige Rede von Präsident Macron (französisch) >>>
- Details
„Er war einer der ersten, die verstanden, dass Versöhnung eine Geisteshaltung ist, etwas, das jeden Tag neu gewonnen werden will. Sie beruht nicht auf der Ablehnung der Geschichte, sondern auf die Fähigkeit, die Lehren aus ihr zu ziehen und darüber hinauszugehen.“
Jacques CHIRAC
Präsident der Republik Frankreich
(1998)
- Details
„Der Priester Franz Stock - das ist nicht nur ein Name, das ist ein Programm.“
Papst Johannes XXIII.
(1948, 1962 und 1963)
Ansprache vom Papst Johannes XXIII. vom 20. Juli 1962 Quelle: www.vatican.va (italenisch / spanisch)
- Details
Abbé Stock hat immer sein Heimatland genau so sehr geliebt wie er Frankreich liebte. Als deutscher Seelsorger für die französischen Gefängnisse in Fresnes und Cherche-Midi wollte er der Bruder der französischen Geiseln und Widerstandskämpfer werden, die dort gefangen und hingerichtet wurden. Viele sahen ihn als ihren Bruder an, egal ob sie katholisch oder gläubig oder gar nichts waren.
- Details
Artikel zum 60. Todestag von Abbé Franz Stock 2008,
veröffentlicht im L'OSSERVATORE ROMANO (d), 22.02.2008:
Berufen zum Dienst an der Versöhnung
Vom Kirchenvater Johannes Chrysostomus, der als Bischof von Konstantinopel im 4. Jahrhundert lebte, ist das Wort überliefert: „Nichts kann einen so zum Nachfolger Christi machen wie die Sorge um den Nächsten!“
- Predigt des Erzbischofs von Paderborn in der Heiligen Messe anlässlich der Franz-Stock-Ausstellung der Theologischen Fakultät am 8. Juli 2017 in der Paderborner Marktkirche
- Predigt des Erzbischofs von Paderborn in der Heiligen Messe anlässlich des 70. Todestages von Franz Stock am 25.02.2018 in der Pfarrkirche St. Johannes Bapt. Neheim
- Details
Predigt zum 100. Geburtstag von Franz Stock
"Wenn du gerufen wirst, musst du gehen" (pdf-Datei)
-Gottesdienstübertragung im ZDF vom 26.09.2004-
Predigt in der Kathedrale von Chartres, Christi Himmelfahrt 2009
21.04.2015, Bochum – Kloster Stiepel
Wir müssen lernen, dass Franz Stock ein universelles Programm ist.
Ansprache zum Franz-Stock-Gedenktag am 28. Februar 2016
„Das Gute neigt immer dazu, sich mitzuteilen" (Papst Franziskus)
Grußwort zum 50jährigen Bestehen des Franz-Stock-Komitees, 20.09.2014
„Wenn du gerufen wirst, musst du gehen."
Empfang der Stadt Arnsberg zum 50-jährigen Jubiläum des
„Franz-Stock-Komitee für Deutschland" am 20. September 2014
„Franz Stock – einer der ganz Großen“
Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung „Franz Stock und der Weg nach Europa“
am 20. Mai 2012
Arnsberg freut sich über die Eröffnung des Seligsprechungsverfahrens, Sept. 2009
100. Geburtstag von Franz Stock
Ansprache zum Festakt der Stadt Arnsberg am 20. September 2004
- Details
Vortrag Friedensgottesdienst Libori 25. Juli 2014 (Paderborn)Abbé Franz Stock. Ein Wegbereiter der Aussöhnung
Festvortrag Arnsberg-Neheim 20. September 2014
50 Jahre Franz Stock-Komitee
Abbé Franz Stock. Erbe und Auftrag für Europa